Aktuellste Ausgabe der Karte Länderrisiken. Die Karte der von Coface bewerteten 162 Länder einsehen, zum herunterladen in ausdruckfähiger Qualität.
Coface, ein führendes Unternehmen im Bereich der Warenkreditversicherung und den damit verbundenen Spezialdienstleistungen wie Auskunftsdienste und Inkasso, konsolidiert sein Führungsteam in der Schweiz und organisiert sich neu, um seine Firmenkunden bei ihrer Entwicklung auf ihren Binnen- und Exportmärkten weiterhin wirksam zu unterstützen.
Kurzfristig werden alle Branchen, für die Coface in sechs Regionen weltweit Branchenrisikobewertungen veröffentlicht, von den Auswirkungen des Einmarsches Russlands in der Ukraine betroffen sein. Welches sind die widerstandsfähigsten Sektoren? Lesen Sie jetzt unsere vollständige Studie!
Die Coface-Umfrage zum Zahlungsverhalten von Unternehmen in China 2022 zeigt, dass 2021 weniger Unternehmen von Zahlungsverzögerungen betroffen waren. Aber die Unternehmen, die von Zahlungsverzögerungen betroffen waren, meldeten längere Zeiträume für überfällige Zahlungen als im Vorjahr. Der durchschnittliche Zahlungsverzug stieg von 79 Tagen im Jahr 2020 auf 86 Tage im Jahr 2021. Unternehmen in 9 von 13 Sektoren meldeten einen Anstieg der Zahlungsverzögerungen, angeführt von der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die mit 43 Tagen den grössten Anstieg verzeichnete, gefolgt von der Holz-, Transport- und Textilindustrie.
« Public disclosure »
Der Russland-Ukraine-Konflikt hat Turbulenzen auf den Finanzmärkten ausgelöst und die Unsicherheit über die Erholung der Weltwirtschaft drastisch erhöht. Seit unserer letzten Veröffentlichung hat sich die Welt verändert, und mit ihr die Risiken.
Upcoming CONFERENCE in Switzerland