News Publikationen Events

Risk Dashboard

Umfassendes Risk Dashboard von Coface mit detaillierten Risikobewertungen für 160 Länder und 13 Branchen

Presse und MedienZurück

Experten Tipps

    • #Experten Tipps
    • #Wirtschaftsstudien

    Schweiz: Insel der Stabilität oder Teil des Sturms?

    Coface hat Ende Juni das quartalsweise Update zu Länder- und Branchenrisiken veröffentlicht. Die wirtschaftlichen Risikoperspektiven verschärfen sich für international ausgerichtete Schweizer Unternehmen. Das Downgrade von 23 Branchen und 4 Ländern markiert einen Wendepunkt.

  • #Experten Tipps

    7 Fragen zu globalen Handelsrisiken & Schweizer Geschäftschancen in unsicheren Zeiten

    Die Schweiz ist laut IMD World Competitiveness Ranking 2025 die wettbewerbsfähigste Volkswirtschaft der Welt. Das trotz moderatem BIP-Wachstum und steigenden Insolvenzen in wichtigen Branchen. Die globale Lage ist unsicher. Politische Veränderungen in den USA und Handelsspannungen stellen Schweizer Exporteure vor grosse Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen sich auch neue Chancen. In diesem Interview erklärt Christian Moins, CEO von Coface Schweiz, wie Unternehmen Risiken besser managen und in dieser turbulenten Zeit erfolgreich wachsen können.

  • #Experten Tipps

    Insolvenzgefahr für Schweizer KMU: Diese 7 Ursachen sind entscheidend

    Im Jahr 2023 verlor ein mittelständischer Schweizer Hersteller einen wichtigen deutschen Kunden, der über 40 % seines Umsatzes ausmachte. Innerhalb von sechs Monaten konnte das Unternehmen seine Lieferanten nicht mehr pünktlich bezahlen, das Vertrauen der Mitarbeitenden schwand, und die Bank stufte das Risikoprofil herab. Anfang 2024 meldete die Firma Insolvenz an.

  • #Experten Tipps

    Bab al-Mandab: Risiko-Route im Welthandel

    Die Strasse von Bab al-Mandab ist eine der strategisch wichtigsten – und sensibelsten – Schifffahrtsrouten der Welt. Sie liegt zwischen der Arabischen Halbinsel im Nordosten (Jemen) und dem Horn von Afrika im Südwesten (insbesondere Dschibuti und Eritrea) und verbindet das Rote Meer mit dem Golf von Aden und damit mit dem Indischen Ozean. Jeder Zwischenfall in der Strasse von Bab al-Mandab kann die Weltmärkte beeinflussen, wichtige Lieferketten stören, Logistikkosten in die Höhe treiben und eine Kette geopolitischer Reaktionen auslösen.

  • #Experten Tipps

    Schwellenländer: welche besonders dynamischen Länder gilt es zu beobachten?

    Während sich die Weltwirtschaft neu formiert und das Wachstum der Industrieländer abschwächt, beruht die Hoffnung auf eine Erholung der Weltwirtschaft in den Schwellenländern. Welche Länder können dieses Jahr in die Bresche springen und Firmen die besten Chancen bieten, wenn China, das grösste Schwellenland weltweit, sich in einem strukturellen Wirtschaftsabschwung befindet? Aussichten für 2025.

  • Risk Dashboard

    Mit den globalen Risikobewertungen von Coface für 160 Länder und 13 Branchen können Sie Risiken besser einschätzen.

  • #Experten Tipps

    Werden die hoch entwickelten Volkswirtschaften ihren Vorsprung behalten?

    Eine alternde Bevölkerung, die Verlangsamung der Produktivität, die Energiewende, der technologische Wettkampf: die hoch entwickelten Volkswirtschaften sehen sich vielen komplexen Herausforderungen ausgesetzt. Als Reaktion darauf wird die Industriepolitik neu entfacht, und der Wettkampf wird gefordert. Dies mit dem Risiko, dass nicht synchronisierte Initiativen einen Wettlauf auslösen, bei dem es Gewinner und Verlierer gibt.

  • #Experten Tipps

    Insolvenz der Kunden: Warnzeichen und Lösungen zum Schutz Ihres Unternehmens

    Die Gewährleistung des Inkassos von unbezahlten Rechnungen ist wesentlich, um die finanzielle Stabilität eines Unternehmens zu garantieren. Bei einem Zahlungsausfall hat der Gläubiger mehrere Optionen. Wenn der Kunde jedoch für insolvent erklärt wird, können die Konsequenzen schwerwiegend sein und den definitiven Verlust der Forderung bedeuten. Um solche Situationen zu verhindern, ist es unerlässlich, Vorsichtsmassnahmen hinsichtlich einer potenziellen Insolvenz der Kunden und des eigenen Unternehmens zu treffen. Glücklicherweise gibt es Lösungen dafür.

Verpassen Sie keine unserer Wirtschaftsstudien und Expertentipps!

Erhalten Sie die exklusiven News und Analysen von Coface jedes Quartal direkt in Ihren Posteingang.

  • Risk Dashboard

    Mit den globalen Risikobewertungen von Coface für 160 Länder und 13 Branchen können Sie Risiken besser einschätzen.

  • Coface Podcast

    In die Welt des globalen Handels eintauchen mit dem Podcast Trade Talk von Coface (auf English). Verfolgen Sie Diskussionen mit Experten zum Handel weltweit sowie Insights zur Dynamik in einzelnen Märkten.

    Jetzt reinhören