News und Publikationen
07.03.2018
Publikationen zur Wirtschaft

Unternehmen in Frankreich: weniger Geschäftsinsolvenzen, aber immer noch viele “zombies”

Companies in France

 

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Frankreich ist zu Beginn des Jahres 2018 weiter zurückgegangen: -8,3% im Jahresvergleich bis Ende Januar. Diese gute Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines stärkeren Wirtschaftswachstums in 2017 (um 2%).

Während alle Sektoren von der Bautätigkeit profitierten und einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen verzeichneten, schnitt der Bausektor am besten ab. Andere Sektoren - wie Dienstleistungen für Privatpersonen, Kraftfahrzeuge und Bekleidung - profitierten zu Beginn dieses Jahres weiterhin vom Konsum der privaten Haushalte, getrieben durch den Rückgang der Arbeitslosenquote (Q4/2017: 8,6%, Q3/2017: 9,3%), dem Niedrigzinsumfeld und einem hohen Mass an Vertrauen.

Alle Regionen profitierten von dieser Verbesserung, einschließlich Ile-de-France, die in den vier vorangehenden Jahren noch steigende Unternehmensinsolvenzen verzeichnete. Während Kleinstunternehmen nur ihre Lage als verbessert einschätzten, zeigten die grösseren Unternehmen bessere Leistungen und senkten die Kosten von Insolvenzen sowohl finanziell als auch bezüglich der Anzahl betroffener Beschäftigter.

Die Zahl der Insolvenzen sollte auch dieses Jahr weiter sinken: Coface prognostiziert für 2018 einen Rückgang von 3,6%. Dieser Rückgang wird sich trotz der Anzeichen für eine Abschwächung des Wachstums fortsetzen (Angebotsengpässe - insbesondere Rekrutierungsschwierigkeiten - Auslastung der Produktionskapazitäten auf dem höchsten Niveau im Vergleich zu den letzten zehn Jahren) sowie der verzögerten Auswirkungen der großen Anzahl von Unternehmensgründungen in den letzten Jahren. Das Jahr 2018 ist durch die Dynamik der Erholung geprägt, anderseits könnte es auch einen Wendepunkt darstellen. Es wird erwartet, dass die französische Wirtschaft, wie andere Industrieländer auch, an den Wendepunkt des Konjunkturzyklus erreichen wird.

Darüber hinaus müssen die Aussichten für französische Unternehmen nuancierter betrachtet werden.  Nur ein Blick auf die Insolvenzraten ergibt ein trügerisches Bild. Vor dem Hintergrund niedriger Zinsen, hängen wenig rentable Unternehmen am "intravenösen Tropf" von Krediten mit tiefen Zinsen. Der Anteil solcher "Zombie" -Unternehmen hat in den letzten Jahren zugenommen.

 

(Publikation nur auf ENG oder FRA erhältlich)

Publication  herunterladen
  • Overall trend
  • Sectorial dynamics
  • Regional dynamics
  • Zombies and insolvencies

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Veröffentlichung herunterladen : Unternehmen in Frankreich: weniger Geschäftsinsolvenzen, aber immer n... (1,29 MB)

Kontakt


Julie SOUM

Media Contact
HAGENHOLZSTRASSE 83 B,
CH-8050 ZÜRICH
SWITZERLAND
 
julie.soum@coface.com
+41 (0) 43 547 00 49

Oben
  • English
  • Français
  • Deutsch