News und Publikationen
12.10.2022
Publikationen zur Wirtschaft

Abkühlung der weltwirtschaft – barometer für das 3. Quartal 2022

A cold chill on the global economy

Während der Herbst auf der Nordhalbkugel Einzug hält, verdunkelt sich der Himmel über der Weltwirtschaft. Abgesehen von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, auf die wir in unserem letzten Barometer hingewiesen haben, sorgen die weltweite Straffung der Geldpolitik und die vielfältigen Beschränkungen des chinesischen Wachstums für einen - gelinde gesagt - düsteren Ausblick.

Kurzfristig scheint sich die Wirtschaft auf eine "Stagflation" einzustellen, bei der fast kein Wachstum und rasch steigende Preise nebeneinander hergehen. Die Möglichkeit einer weltweiten Rezession wird inzwischen immer deutlicher. Die allgemeinen Abwärtskorrekturen unserer BIP-Wachstumsprognosen in diesem Quartal spiegeln dies wider.

Auch unsere Bewertungsänderungen stehen im Einklang mit dieser Logik und mit den zahlreichen Herabstufungen im letzten Quartal. Coface hat acht Länder (Italien, Dänemark, Die Schweiz, Zypern, Luxembourg, Malta, Ägypten und Chile), herabgestuft, nachdem es im zweiten Quartal 19 waren. Die 49 Herabstufungen der Branchenrisikobewertung verdeutlichen die deutliche Verschlechterung der Bedingungen in konjunktursensiblen Sektoren (Baugewerbe, Metall und Holz).

Vor allem über Europa sind die Wolken besonders bedrohlich. Nach der vollständigen Abschaltung der Nord-Stream-Gaspipeline Anfang September verschärft sich die durch den russischen Einmarsch in der Ukraine ausgelöste Energiekrise. Der alte Kontinent bereitet sich daher auf eine "erzwungene" Nüchternheit vor, denn die Europäische Union hat sich endlich auf einen Plan zur Senkung des Gasverbrauchs geeinigt, während einige Industrien angekündigt haben, ihre Produktion zu drosseln, um die steigenden Energiekosten zu bewältigen. Während sich die Region darauf vorbereitet, sich in ihre Winterkleidung zu hüllen, scheint es unvermeidlich, dass sie ihren Energieverbrauch, insbesondere von Erdgas und Strom, rationieren muss. Deutschland, die führende Industriemacht des Kontinents, wird an vorderster Front von dieser Krise betroffen sein (weitere Informationen finden Sie in unserer Umfrage zu den Unternehmenszahlungen in Deutschland 2022).

 

 

 

 

 

 

 

Diese Veröffentlichung herunterladen : Abkühlung der weltwirtschaft – barometer für das 3. Quartal 2022 (6,85 MB)

Kontakt


Julie SOUM

Media Contact
HAGENHOLZSTRASSE 83 B,
CH-8050 ZÜRICH
SWITZERLAND
 
julie.soum@coface.com
+41 (0) 43 547 00 49

Oben
  • English
  • Français
  • Deutsch