News und Publikationen

Neues bei Coface

08.03.2023
Länder- und Branchenbewertungen

Alle Nachrichten

14.02.2023
Länder- und Branchenbewertungen

Von übertriebenem Pessimismus bis zu überzogenen Erwartungen - Coface Barometer Q4 2022

Das Jahr 2023 beginnt mit guten Nachrichten von der makroökonomischen Front. Erstens hat Europa eine Rezession vermieden, die sich lange angekündigt hatte. Zweitens weckt die Aussicht auf einen Aufschwung in China in der zweiten Jahreshälfte ebenfalls Hoffnungen für die Weltwirtschaft. Vor diesem Hintergrund haben sich die Risikoeinschätzungen von Coface nur geringfügig verändert, mit 5 Änderungen bei den Länderrisiken und 16 Änderungen bei den Branchenrisiken. Welche das sind, erfahren Sie in unserem aktuellen Barometer.

Mehr Informationen
17.01.2023
News zu Produkten

Das sind laut Forbes die wichtigsten Versicherungen für jedes Unternehmen

Es überrascht uns nicht, dass die Zeitschrift Forbes die Kreditversicherung als ein Muss für alle Unternehmen bezeichnet.

Mehr Informationen
15.12.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Erfahrungsaustausch - Aebi Schmidt setzt in Krisen auf Flexibilität

Die Schweizer Industriegruppe Aebi Schmidt hat in den aktuellen Krisenzeiten ihre Entscheidungsprozesse beschleunigt.

Mehr Informationen
06.12.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Politischer Systemwandel steigert Wirtschaftsrisiken

Der Welthandel wird riskanter, da sich die Weltordnung im Wandel befindet.

Mehr Informationen
29.11.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Coface stellt Schweizer Risiken in globalen Kontext

Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig in den derzeitigen Krisen, ist jedoch keine Insel.

Mehr Informationen
12.10.2022
Länder- und Branchenbewertungen

ABKÜHLUNG DER WELTWIRTSCHAFT – BAROMETER FÜR DAS 3. QUARTAL 2022

Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die weltweite Verschärfung der Geldpolitik und eine Abschwächung des chinesischen Wachstums ergeben ein düsteres Bild. Kurzfristig, scheint sich die Wirtschaft auf eine Stagflation einzustellen, bei welcher fast kein Wachstum und rasch steigende Preise, nebeneinander hergehen.
Die Möglichkeit einer weltweiten Rezession wird inzwischen immer deutlicher. Überprüfen sie!

Mehr Informationen
13.09.2022
Länder- und Branchenbewertungen

COFACE-STUDIE: DIE ZAHLUNGSMORAL LÄSST NACH

Unternehmen in Deutschland vertrauen trotz des Ukraine-Kriegs, einer drohenden Energiekrise und der weiter schwelenden Corona-Pandemie weiterhin auf die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden.

Mehr Informationen
30.06.2022
News zu Coface

Coface Schweiz – neues Büro in Zürich

Coface Schweiz setzt ihre kommerzielle und kulturelle Transformation fort, mit dem Ziel den Kundenservice weiter zu verbessern.

Mehr Informationen
21.06.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Country & Sector Risk Barometer - Juni 2022

Vier Monate nach dem Beginn der Feindseligkeiten in der Ukraine können erste Lehren gezogen werden.
Welchen Ländern und Sektoren geht es am besten? Welche werden vor grossen Schwierigkeiten stehen?
Lesen Sie jetzt die Prognosen aus unserem Barometer Juni 2022.

Mehr Informationen
01.06.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Unternehmensinsolvenzen in Zentral- und Osteuropa nehmen zu

Verschiedene wirtschaftliche Bedingungen, Unterstützungsmassnahmen und rechtliche Änderungen haben die Insolvenzentwicklung in der Region Mittel- und Osteuropa in den letzten zwei Jahren beeinflusst.

Mehr Informationen
31.05.2022
News zu Coface

Coface und Al Rajhi Takaful gehen strategische Partnerschaft im Bereich Kreditversicherung ein

Coface und Al Rajhi Takaful, eines der grössten Finanzinstitute und Versicherungsunternehmen im Königreich Saudi-Arabien, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um Kreditversicherungslösungen zu vertreiben und saudische Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Wachstum auf ihren Inlands- und Exportmärkten zu steigern.

Mehr Informationen
23.05.2022
News zu Coface

Coface Schweiz stärkt seine Organisation um seinen Kunden einen noch besseren Service bieten zu können

Coface, ein führendes Unternehmen im Bereich der Warenkreditversicherung und den damit verbundenen Spezialdienstleistungen wie Auskunftsdienste und Inkasso, konsolidiert sein Führungsteam in der Schweiz und organisiert sich neu, um seine Firmenkunden bei ihrer Entwicklung auf ihren Binnen- und Exportmärkten weiterhin wirksam zu unterstützen.

Mehr Informationen
12.05.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Mittel- und langfristige Auswirkungen des Krieges in Europa auf die globalen Branchentrends: Wird es widerstandsfähige Branchen geben?

Kurzfristig werden alle Branchen, für die Coface in sechs Regionen weltweit Branchenrisikobewertungen veröffentlicht, von den Auswirkungen des Einmarsches Russlands in der Ukraine betroffen sein. Welches sind die widerstandsfähigsten Sektoren? Lesen Sie jetzt unsere vollständige Studie!

Mehr Informationen
11.05.2022
Länder- und Branchenbewertungen

China - Corporate Payment Survey 2022: Zunehmende Risiken durch Unterbrechungen der Lieferkette und steigende Rohstoffpreise

Die Coface-Umfrage zum Zahlungsverhalten von Unternehmen in China 2022 zeigt, dass 2021 weniger Unternehmen von Zahlungsverzögerungen betroffen waren. Aber die Unternehmen, die von Zahlungsverzögerungen betroffen waren, meldeten längere Zeiträume für überfällige Zahlungen als im Vorjahr. Der durchschnittliche Zahlungsverzug stieg von 79 Tagen im Jahr 2020 auf 86 Tage im Jahr 2021. Unternehmen in 9 von 13 Sektoren meldeten einen Anstieg der Zahlungsverzögerungen, angeführt von der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die mit 43 Tagen den grössten Anstieg verzeichnete, gefolgt von der Holz-, Transport- und Textilindustrie.

Mehr Informationen
30.04.2022
News zu Coface

Finanzielle Berichterstattung 2021, Coface Schweiz

« Public disclosure »

Mehr Informationen
07.03.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Wirtschaftliche Folgen des Russland-Ukraine-Konflikts: Stagflation erwartet

Der Russland-Ukraine-Konflikt hat Turbulenzen auf den Finanzmärkten ausgelöst und die Unsicherheit über die Erholung der Weltwirtschaft drastisch erhöht. Seit unserer letzten Veröffentlichung hat sich die Welt verändert, und mit ihr die Risiken.

Mehr Informationen
17.02.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Der weltweite Aufschwung setzt sich 2022 fort, aber es liegt noch ein holpriger Weg vor uns.

Zwei Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie erholt sich die Weltwirtschaft weiter, steht aber immer noch vor grossen Herausforderungen. Laden Sie den Coface Q4/2021 Country & Sector Risk Barometer und die dazugehörige Pressemitteilung hier herunter.

Mehr Informationen
15.02.2022
News zu Coface

Jahresergebnis 2021: rekordhoher Reingewinn netto

Jahresergebnis 2021: Jahresüberschuss von 223.8 Mio. € und 100% Ausschüttungsquote.

Mehr Informationen
18.01.2022
Länder- und Branchenbewertungen

Marokko - Corporate Payment Survey 2021: kürzere Fristen, aber immer noch weit verbreiteter Zahlungsverzug

Laut der Coface-Studie 2021 über das Zahlungsverhalten von Unternehmen in Marokko sind die vertraglichen Zahlungsfristen in dem Land nach wie vor lang und betragen durchschnittlich 79 Tage. Allerdings haben sie sich mit einer Verkürzung um etwa 14 Tage im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2019 deutlich verbessert.

Mehr Informationen
07.01.2022
News zu Coface

Ausblick 2022: Durchblick im konjunkturellen Nachrichtendschungel

Coface Volkswirtin Christiane von Berg wagt einen Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2022

Mehr Informationen
Oben
  • English
  • Français
  • Deutsch