#Unsere Lösungen

Data & Tech @Coface – Episode 5: Gespräch mit Aroni Chaudhuri, Ökonom

Bruttoinlandsprodukt, Exportvolumen, Inflation, politische und soziale Risikokennziffern – die Arbeit von Ökonominnen und Ökonomen ist heute stärker denn je datengetrieben. Auch die Einschätzung von Länder- oder Sektorrisiken basiert auf umfassenden Datenanalysen und modernen technologischen Lösungen. In der neuen Folge unserer Serie „Data & Tech @Coface“ gibt Aroni Chaudhuri, Volkswirt mit Schwerpunkt Afrika, Einblicke in seine tägliche Arbeit, die Herausforderungen dabei und wie er Daten nutzt, um unseren Kunden fundierte Einblicke zu bieten und deren Handelsentscheidungen zu unterstützen.

Bei Coface ist der Einsatz von Daten längst nicht nur ein Werkzeug für Entscheidungsträger in Unternehmen – sie sind das tägliche Fundament für die Prognosen und Szenarien unserer Volkswirte. Ein anschauliches Beispiel sind unsere Länderbewertungen: Sie beruhen auf einem statistischen Modell, das Millionen von Datenpunkten aus unterschiedlichen Quellen verarbeitet. So können Unternehmen auf einen Blick das Risikoniveau eines Landes erfassen und ihre Entscheidungen entsprechend ausrichten.

„Ohne Daten kann man eine wirtschaftliche Situation nicht seriös analysieren. Gleichzeitig sind Daten aber erst dann wertvoll, wenn sie verarbeitet und erklärt werden“, betont Chaudhuri. 

Mit über 160 Ländern und 13 Branchen, die vierteljährlich bewertet werden, sind Volkswirte auf intelligente, ständig aktualisierte und praxisnah nutzbare Daten angewiesen, um aus Big Data konkrete Erkenntnisse für das Kreditrisikomanagement zu gewinnen.

Die Volkswirte von Coface arbeiten dabei eng mit Risikoprüfern, Kreditanalysten sowie mit den Data Scientists und Machine-Learning-Spezialisten des internen Data Lab zusammen. Sie bilden das Zentrum einer Organisation, die Daten in den Mittelpunkt stellt – und sind zugleich ein wesentlicher Bestandteil unseres Modells zur Wertschöpfung im kommerziellen Risikomanagement. Die daraus entstehenden Analysen und Entscheidungsgrundlagen kommen nicht nur unseren Kunden und Maklerpartnern zugute, sondern auch den Medien und einer breiteren Öffentlichkeit.

In dieser Episode stellt sich Aroni Chaudhuri vor, erläutert seine Rolle und schildert, wie er die Schnittstelle zwischen Daten und wirtschaftlicher Realität gestaltet.

Interesse an Data & Tech @Coface?

Sehen Sie sich auch die weiteren Episoden an und lernen Sie Massimo (IT Domain Manager), Samia (Data Access Manager), Nesrin (Leiterin Business Information Services) sowie Martin Cepeda (Data Scientist & Machine Learning Engineer) kennen. Wer Teil der Coface-Community werden möchte, findet unsere aktuellen Stellenangebote online.